Die Orgel der Ludwigskirche Saarbrücken
Video: Zum 250-jährigen Jubiläum Die Orgel der Ludwigskirche Saarbrücken

Der Ludwigsplatz in Saarbrücken gilt als eines der bedeutendsten barocken Ensembles in Südwestdeutschland. In diesem Jahr feiert die Ludwigskirche ihr 250-jähriges Jubiläum; das heutige Gebäude ein Wiederaufbau. Die Orgel stammt aus dem Jahr 1982.

Bodyscan per Handy – Gamechanger beim Online-Shopping?
Video: Für die perfekte Kleidergröße Bodyscan per Handy – Gamechanger beim Online-Shopping?

Immer mehr Online-Shops arbeiten mit Handy-Bodyscans: Der Kunde filmt sich selbst in anliegender Kleidung und aus den berechneten Maßen ergibt sich die empfohlene Größe. Aber wie gut funktioniert das?

Hirschhornwegerich und Mangold aus einer solidarischen Landwirtschaft vor den Toren Frankfurts, Buchweizen vom Vogelsberg und Fleisch des Roten Höhenviehs –alles in Vergessenheit geratenen Lebensmittel aus Hessen. Die Wiederentdeckung lohnt sich.

SR info - 21.45 Uhr (14.05.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-AfD-Postings im Gutachten, Zwischenbilanz zur Kita-Sozialarbeit, Kanzler Merz mahnt in seiner ersten Regierungserklärung im Bundestag Politikwechsel an.

aktueller bericht (14.05.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-AfD taucht im Verfassungsschutz-Gutachten auf, Caroline Uhl: „Die schiere Menge an extremistischen Aussagen ist erschreckend“, Zukunft der Kita-Sozialarbeit ungewiss, CDU kritisiert Verzögerungen.

das saarlandwetter (14.05.2025)

Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.

Kinofilmstreifen auf einem Projektor (Foto: dpa/Philipp Schulze)
Neue Rubrik auf SR kultur "Crashkurs Weltkino"

„Das Kino ist eine Empathiemaschine“, hat der Kritiker Roger Ebert einmal gesagt. Filme zeigen, wie wir fühlen, denken, lieben, kämpfen. Sie erzählen Geschichten, die uns verraten, wie die Welt funktioniert. In unserer neuen Kolumne „Crashkurs Weltkino“ nimmt uns Filmkenner und -liebhaber Hendrik Warnke mit auf Entdeckungsreise.

Traumfigur für den Sommer in nur drei Wochen - kann so eine Fitness-Challenge überhaupt funktionieren? Und: Ist das gesund? Kann ich verreisen, ohne zu viel CO2 zu produzieren? Der neue SR-Podcast "Kluger Kaffee - Dein Wissenspäuschen" für Alltagsfragen.

Wenn die Kleinen die große Wirkung von Schimpfwörtern und Fluchen entdecken... Hört in dieser Folge Kerstin und Jonas mit ihren Erlebnissen, mit Tipps, wie Ihr darauf reagieren könnt, und mit vielen schlimmen Wörtern - ohne Zensur und Wörter weg piepen!

So sind wir

Wir machen für das Saarland, aus dem Saarland und über das Saarland journalistisch hochwertiges Programm im Hörfunk, Fernsehen und Internet. Was uns dabei antreibt und was die Grundsätze der Arbeit beim SR sind, zeigt unser Leitbild.

Deutsche Radio Philharmonie

Zur Webseite der Deutschen Radio Philharmonie

Die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern ist eine Gemeinschaftseinrichtung des Saarländischen Rundfunks (SR) und des Südwestrundfunks (SWR). Hier geht es zur Webseite der DRP.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja